From huginn at bremen.freifunk.net Mon Jan 1 20:30:40 2024 From: huginn at bremen.freifunk.net (huginn at bremen.freifunk.net) Date: Mon, 01 Jan 2024 11:30:40 -0800 Subject: [FF-Bremen - Newsletter] Blogpost: Funk Funk Funk auf der Breminale! Message-ID: <659312e02f3ce_e33c1386c53116@webserver.mail>
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.
Wir stehen in diesem Jahr auf der Breminale
? diesem total schönen Musik- und Kultur-Festival direkt entlang der Weser.
Aber nicht mit Info-Stand stehen wir da, sondern funken fleißig rum.
Unser kostenloses WLAN wird
In diesem Jahr haben wir ein neues Konzept: Wir bündeln unsere WLAN-Erreichbarkeit um die Bierwagen herum. Heißt also: überall wo du einen Bierwagen siehst, da kannst du auch im Netz surfen.
Das kann besonders dann interessant werden, wenn die Handynetze durch die vielen Besuchenden an die Kapazitätsgrenze gebracht werden.
Du kannst uns auf der Breminale bei unserem Bauwagen treffen: Auf Höhe Osterdeich Ecke Deichstraße. Du erkennst uns an den bunten, gelb, blau und pinken Fähnchen.
Wir sprechen mit dir gern über WLAN und über Freifunk. Denn wenn nicht Breminale ist, dann bauen wir ehrenamtlich an einem WiFi-Netzwerk von Bürger:innen für Bürger:innen. Momentan gibts an etwa 750 Standorten in ganz Bremen offenes WLAN unter dem Namen ?bremen.freifunk.net?.
Du hast Lust, beim Aufbau dieses Netzes Teil unserer WLAN-Crew zu werden? Dann meld dich bei info at bremen.freifunk.net. Dann schnacken wir dazu!
Nachdem die Testing-Firmware 2021.1.2+bremen1 nun seit acht Monaten ohne schwerwiegende Probleme im Einsatz ist, befördern wir diese nun zur neuen Stable-Firmware.
Diese Version ist wichtig für zukünftige Updates und ist daher zwingend notwendig, bevor wir vielleicht auf 2023.1 umstellen.
Wir haben bereits in einem früheren Blogpost davor gewarnt, nun ist es so weit: Die 4MB Flash und 32MB RAM Modelle haben ab jetzt quasi ausgedient. Damit bekommen die ~130 verbliebenen des TP-Link WR841 und die ~40 anderen ähnlichen betroffenen Modelle hiermit ihr letztes Update.
Die neue ?stable?-Version wird ab Dienstag automatisch auf allen Knoten im Bremer Freifunk-Netz installiert, auf denen automatische Upgrades für die ?stable?-Version aktiviert sind. Wer das automatische Upgrade deaktiviert hat, findet die Firmware für ein manuelles Upgrade auch auf downloads.bremen.freifunk.net.
Falls ihr Probleme mit der neuen Firmware bemerkt oder Fragen habt, schreibt auf der Mailingliste, kommt zum Treffen, oder tauscht euch im Chat mit uns aus.